BG1006 Direktkredit–
kampagne
Der offizielle Baubeginn steht kurz bevor: Damit wir loslegen können, sammeln wir noch eine Restsumme von 150.000 € an Direktkrediten ein. Am 1. Juli wollen wir das Geld zusammen haben. Schaut noch mal in Eure Sparstrümpfe oder fragt finanzkräftige Bekannte. Jede Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag, denn nur gemeinsam können wir das Projekt realisieren!

Das Projekt
In der Bergisch Gladbacher Straße 1006 in Köln-Dellbrück befindet sich das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus, das, bis auf das Erdgeschoss, seit vielen Jahren leer steht. Wir wollen das Haus nach einer fachgerechten Sanierung zu einem neuen Ort für gemeinschaftliches, solidarisches Wohnen und kulturelles Leben im Stadtteil Dellbrück machen. In einem Konzeptverfahren der Stadt Köln haben wir, das ist der tausendsechs e.V., den Zuschlag für die BG1006 erhalten und den Erbpachtvertrag über 99 Jahre unterzeichnet.


Bezahlbarer Wohnraum in Köln
Unser Ziel ist es, in der BG1006 ein gemeinwohlorientiertes Wohnen zu organisieren, das soziale Gesichtspunkte in den Vordergrund stellt und nicht am Markt orientiert ist. Um dies zu gewährleisten, wollen wir zukünftig Teil des Mietshäuser Syndikats werden. Dabei handelt es sich um einen Verbund von über 160 selbstorganisierten Hausprojekten bundesweit. Die Strukturen des Verbundes ermöglichen eine Form der Vergesellschaftung und Finanzierung, die seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich in der Schaffung sozialen und bezahlbaren Wohnraums angewendet wird. Wir hoffen die BG1006 sehr bald noch bei dem MHS vorstellen zu können.
Kultur und Miteinander in Dellbrück
Darüber hinaus wollen wir den Stadtteil aktiv mitgestalten und einen Raum für Begegnung schaffen. In Form von Seminar- und Kreativräumen möchten wir nachbarschaftsorientierte soziale und kulturelle Angebote mit entwickeln und realisieren. Der Bürger*innentreff, der derzeit das Erdgeschoss nutzt, und mit dessen Betreiber*innen wir im Austausch stehen, schafft dafür eine hervorragende Grundlage, da er sich in den letzten Jahren als feste Institution in der Nachbarschaft etabliert hat.



Aktuelles
Wir stellen die BG1006 bei der MHS-Mitgliederversammlung vor!
Nach zwei vorherigen Anläufen ist es uns endlich gelungen: Unsere Projektgruppe stellt sich im Juni bei der großen Mitgliederversammlung des Mietshäuser Syndikats vor – und das in einem entscheidenden Moment! Da das Syndikat im Anschluss in ein Klausurjahr geht, um sich neu zu strukturieren, wäre eine Aufnahme danach auf absehbare Zeit kaum möglich gewesen. Umso wichtiger ist es für uns, jetzt Teil dieses zukunftsweisenden Netzwerks solidarischer Hausprojekte zu werden – ein Verbund, der aktiv eine antikapitalistische Alternative zu den bestehenden Eigentumsverhältnissen lebt und aufzeigt.
Solidarisch, selbstverwaltet, BG1006. Mehr zum MHS findet ihr hier: https://www.syndikat.org/syndikat/

Kontakt
Du hast Fragen, möchtest unser Projekt mit einem Direktkredit unterstützen oder willst auf den Newsletter? Schreib uns doch kurz dein Anliegen und wir melden uns bei dir!
Außerdem findest du uns auch auf Instagram!

tausendsechs e.V.